Strukturformel | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() | ||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||
Name | Ammoniumdihydrogenphosphat | |||||||||||||||
Andere Namen |
| |||||||||||||||
Summenformel | (NH4)H2PO4 | |||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
farb- und geruchloser Feststoff[2] Bạn đang xem: nh4h2po4 ra (nh4)2hpo4
| |||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||
Molare Masse | 115,03 g·mol−1 | |||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest
| |||||||||||||||
Dichte |
1,81 g·cm−3[2]
| |||||||||||||||
Schmelzpunkt |
190 °C (Zersetzung)[2]
| |||||||||||||||
Löslichkeit |
leicht in Wasser (368 g·l−1 bei trăng tròn °C)[2]
| |||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Ammoniumdihydrogenphosphat (abgekürzt MAP von Monoammoniumphosphat) ist ein Ammoniumsalz der Phosphorsäure, bestehend aus den Ionen NH4+ (Ammoniumion) und H2PO4− (Dihydrogenphosphation). Es bildet farblose tetragonale Kristalle, die sich gut in Wasser lösen.
Vorkommen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der Natur ist Ammoniumdihydrogenphosphat als Mineral Biphosphammit bekannt.[3]
Synthese[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ammoniumdihydrogenphosphat lässt sich durch die Neutralisation von Ammoniak mit Phosphorsäure gewinnen.
Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ammoniumdihydrogenphosphat wird hauptsächlich als Düngemittel verwendet. Daneben eignet es sich gut für die Kristallzüchtung. Außerdem wird es als ein Bestandteil von Feuerlöschpulvern verwendet.[4]
Xem thêm: hcoonh3ch3 + naoh
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Eintrag zu AMMONIUM PHOSPHATE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 23. Oktober 2021.
- ↑ a b c d e Eintrag zu Ammoniumdihydrogenphosphat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 31. Juli 2019. (JavaScript erforderlich)
- ↑ Malcolm Back, William D. Birch, Michel Blondieau und andere: The New IMA List of Minerals – A Work in Progress – Updated: November 2020. (PDF; 3,4 MB) In: cnmnc.main.jp. IMA/CNMNC, Marco Pasero, November 2020, abgerufen am 28. Dezember 2020 (englisch).
- ↑ IPNI Nutrient Source Specifics: Monoammonium Phosphate (MAP)
Bình luận