kh2po4 + koh

KH2PO4 (aq) + KOH (aq) K2HPO4 (aq) + H2O (l)

Reaktanten:

  • KH2PO4
    • Namen: Kaliumdihydrogenphosphat Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02, * Kaliumbiphosphat Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05, Monokaliumphosphat Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02
    • Erscheinungsbild: Geruch- und farblose Kristalle Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05
  • KOH
    • Namen: Kaliumhydroxid Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02, * Ätzkali Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05, Kaliumoxidhydrat Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02
    • Erscheinungsbild: Weißer, hygroskopischer, geruchloser Feststoff Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05

Produkte:

  • K2HPO4
    • Namen: Dikaliumhydrogenphosphat Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02, Dikaliumphosphat Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02, Kaliummonohydrogenphosphat Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02
  • H2O