hno3 + c

Chemikalie

GHS05 – Ätzwirkung

Gefahr

Bạn đang xem: hno3 + c

Salpetersäure c(HNO3) = 2 mol/L, HNO3 – 63.01 g/mol

Scheidewasser

CAS-Nr.: 7697-37-2 – EG-Nr.: 231-714-2

Met. Corr. 1, Skin Corr. 1B, Eye Dam. 1, WGK 1

H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305 + P351 + P338 + P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lương y behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.

Alfa Aesar, 44528, SDB vom 02.08.2021

Identifizierung

InChI:: InChI=1S/HNO3/c2-1(3)4/h(H,2,3,4)

InChI Key: GRYLNZFGIOXLOG-UHFFFAOYSA-N

Canonical SMILES: [N+](=O)(O)[O-]

PubChem: 944

DSSTOX: DTXSID5029685

GESTIS: 001370

Xem thêm: cu nano3

Physikalische / chemische Daten

Dichte: 1.03–1.12 g/mL

Siedepunkt: 100 °C / 373.15 K / 212 °F

Entsorgungshinweise

Anorganische Säuren und deren Anhydride werden gegebenenfalls zunächst verdünnt bzw. hydrolysiert, indem man sie vorsichtig in Eiswasser einrührt. Anschließend wird mit Natronlauge neutralisiert (Handschuhe, Abzug!). Vor Abfüllen in Kategorie D den pH-Wert mit pH-Universal-Indikatorstäbchen kontrollieren. Oleum wird unter gutem Rühren vorsichtig in 40prozentige Schwefelsäure eingetropft. Dabei immer ausreichende Mengen an Eis zur äußeren Kühlung bereithalten! Nach dem Abkühlen wird die entstandene hochkonzentrierte Schwefelsäure, wie vorstehend beschrieben, weiterbehandelt. Analog zu Oleum/Schwefelsäure können auch andere Anhydride in ihre entsprechende Säure getropft werden. Saure Gase (z.B. Halogenwasserstoff, Chlor, Phosgen, Schwefeldioxid) können in verdünnte Natronlauge eingeleitet und nach dem Neutralisieren in Kategorie D entsorgt werden.

Transportangaben

UN-Nr.: 2031

Gefahrenzahl: 80

Gefahrenklasse: 8

Wassergefährdungsklasse (WGK): 1

Foren-Code

[B]xx Salpetersäure [I]c[/I](HNO[sub]3[/sub]) = 2 mol/L[/B], HNO[sub]3[/sub] – 63.01 g/mol

CAS-Nr.: 7697-37-2 – EG-Nr.: 231-714-2

Met. Corr. 1, Skin Corr. 1B, Eye Dam. 1, WGK 1

[img]https://vaege.org.vn/images/gefahrensymbole/ghs05_aetzwirkung_50.png[/img]

Xem thêm: feoh2 ra feno33

Gefahr

H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305 + P351 + P338 + P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lương y behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.

Alfa Aesar, 44528, SDB vom 02.08.2021